WellnessMassagen

Stefanie Ruf




Datenschutzhinweis


Datenschutz

Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für www.wellnessmassagen-ruf.de. Aus diesem Grund ist die Nutzung dieser Internetseite grundsätzlich auch ohne jede Angabe von personenbezogenen Daten möglich.

Bei der Nutzung bestimmter Angebote und Services von www.wellnessmassagen-ruf.de kann aber die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Mit diesem Datenschutzhinweis (Datenschutz-Erklärung) informiere ich deshalb über Art, Umfang und Zweck der von www.wellnessmassagen-ruf.de erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweise ich auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Name und Anschrift

Verantwortliche Stelle im Sinn der gültigen Datenschutzgesetze (insbesondere der DSGVO) ist:

Wellnessmassagen

Stefanie Ruf

Am Anger 32a

86928 Hofstetten, Germany


Mobil: + 49 (0) 160 – 637 29 43
E-Mail: wellnessmassagen-ruf@gmx.de
Web: www.wellnessmassagen-ruf.de

Verarbeitung personenbezogener Daten

www.wellnessmassagen-ruf.de verarbeitet personenbezogene Daten nur zu den in diesem Datenschutzhinweis genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet durch mich nicht statt. Persönliche Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn

  • die Verarbeitung zur Abwicklung einer direkten Anfrage

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

erforderlich ist.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen).

  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummern).

  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).

  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Zweck der Verarbeitung

  • Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.

  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.

  • Sicherheitsmaßnahmen.

  • Reichweitenmessung/ Marketing

Rechtsgrundlagen

Nach Art. 13 DSGVO teilt www.wellnessmassagen-ruf.de Ihnen die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung mit. Sofern die Rechtsgrundlage in den nachfolgenden Punkten nicht explizit genannt wird, gilt Folgendes:

Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung meiner rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung meiner berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern www.wellnessmassagen-ruf.de im Rahmen der Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).

Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Web-Schriftarten: ww.wellnessmassagen-ruf.de verwendet zum Erstellen der Homepage den Homepage-Designer.  Der Creator nutzt Standard-Schriftarten, die auf jedem Computer installiert sind. Er bietet aber auch so genannte "Web-Schriftarten" an. Die Schriften werden von Google nachgeladen und im Browser installiert.

Löschung und Sperrung von Daten

www.wellnessmassagen-ruf.de verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Personen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder der durch Gesetze, Richtlinien oder Vorschriften vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungsgrund oder läuft eine vom zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht (u.a. gemäß der Maßgabe nach Art. 17 und 18 DSGVO).

Nutzungsfälle

Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme (zum Beispiel per E-Mail, Telefon) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Anfragen werden gelöscht sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Die Erforderlichkeit wird alle zwei Jahre überprüft; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.

Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung

www.wellnessmassagen-ruf.de verarbeitet Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten, Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben.

Wir offenbaren oder übermitteln hierbei – wenn notwendig – Daten an die Finanzverwaltung, Berater, wie z.B. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und Zahlungsdienstleister.

Hosting und Technik

Die von www.wellnessmassagen-ruf.de in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen (Hosting-Anbieter Telekom Deutschland GmbH) mit Server-Standort in Deutschland) dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen:

  • Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen

  • Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste,

  • Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeitet www.wellnessmassagen-ruf.de bzw. Telekom Deutschland GmbH Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.

Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag mit www.wellnessmassagen-ruf.de wurde abgeschlossen.

Erhebung von Logfiles und Zugriffsdaten

Durch Telekom Deutschland GmbH werden automatisiert Protokolle (so genannte Server-Logfiles) für bestimmte Dienste auf dem Server erhoben. Die Daten werden durch Ihren Browser automatisch an den Hosting-Anbieter übermittelt.

Die protokollierten Informationen sind technisch notwendig, um die Inhalte der Webseite korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets grundsätzlich an.

Durch Telekom Deutschland GmbH werden die Logfile-Daten insbesondere zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Webseite,

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Webseite,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten in Zusammenarbeit mit Telekom Deutschland GmbH nachträglich zu prüfen, falls konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Verwendung von Cookies

Es wird beim Aufruf der Internetseite www.wellnessmassagen-ruf.de lediglich ein sogenannter Session-Cookie gesetzt. Der Besucher der Webseite muss einem Session-Cookie nicht explizit zustimmen. Ein Session-Cookie ist datenschutzrechtlich unbedenklich und wird beim Schließen des Browsers wieder gelöscht.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Google Fonts: www.wellnessmassagen-ruf.de bindet Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

SSL-Verschlüsselung

Zur Sicherheit und zum Schutz einer möglichen Übertragung vertraulicher Inhalte, verwendet www.wellnessmassagen-ruf.de für diese Seite aktuelle Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS. Die verschlüsselte Verbindung ist daran zu erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Benutzerrechte

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

Widerspruchsrecht

Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung des Vertrages unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten Zweck in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Das gleiche gilt für Vertragslücken.

Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Schreiben Sie uns bitte eine eMail oder wenden Sie sich direkt an den unter Punkt 1 genannten Verantwortlichen wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.

 

Änderung dieser Datenschutzbestimmung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzbestimmung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Stand: 05.09.2018

Quellen: